Existenzgründerinnen
Inhalt
Frauen gründen anders
Fast jedes 3. Unternehmen wird inzwischen von einer Frau geleitet. Im Jahr 2002 waren das in Deutschland 1.012.000 Unternehmerinnen. Obwohl Frauen unternehmerisch genauso erfolgreich sein können wie Männer, haben sie vor allem in der Startphase mit mehr Hürden auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu kämpfen. Angefangen vom eigenen Zutrauen über fehlende Unterstützung durch Partner und Familie bis zu abschlägigen und entmutigenden Entscheidungen der Kreditgeber.
Hilfreiche Informationen
Onlinekurs für Existenzgründerinnen
Herausgegeben von der Fachhochschule Karlsruhe - Hochschule für Technik
Innotec Pforzheim - Zentrum für Software, Technik und Design
Unterstützung und Räume für Existenzgründerinnen
Gründerinnenagentur
Erste deutschlandweit agierende Einrichtung zur Unterstützung von Existenzgründerinnen.
NewCome
Gründerportal Baden-Württemberg
ifex
Landesgewerbeamt Baden-Württemberg, Informationszentrum für Existenzgründung
Nützliche Checklisten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Checklisten und Übersichten zu Gründungsvorbereitung, Gründerperson und Beratung.
KfW Mittelstandsbank
Gründercoaching Deutschland ist ein spezielles Coaching-Programm der KfW Mittelstandsbank, das im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie angeboten wird. Gründercoaching Deutschland kann bis zu fünf Jahre nach der Unternehmensgündung in Anspruch genommen werden und hat eine maximale Laufzeit von einem Jahr. Wichtig ist, dass die Gründung bereits vollzogen wurde
Starter-Center der IHK Nordschwarzwald
WomenExist
Lern- und Informationssystem für Frauen; karrierebewusst planen, unternehmerisch denken, selbstverantwortlich handeln