Welt-Mädchentag in Pforzheim

Mädchen haben vielfältige Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse. Vielerorts haben sie jedoch nicht die gleichen Chancen, am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilzunehmen. Vor allem in Entwicklungsländern ist ihre Lebensplanung oft fremdbestimmt und von Ungleichheiten geprägt. Um auf die zahlreichen Ungerechtigkeiten und Herausforderungen, denen Mädchen weltweit tagtäglich begegnen, aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen im Dezember 2011 den 11. Oktober als Internationalen Mädchentag ausgerufen.
Seither wird dieser Tag jährlich als Aktionstag genutzt, um auf die Belange und auf die Rechte von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen. In Deutschland haben Mädchen zum Glück die gleichen Rechte wie Jungen. Aber auch hier soll der Welt-Mädchentag auf die bestehenden Ungleichheiten sowie auf die besonderen Bedürfnisse von Mädchen hinweisen, damit „gleiche Rechte“ nicht mit „gleichen Chancen“ verwechselt werden.
Homepage Welt-Mädchentag Pforzheim
Hier findest du die diesjährigen Mitmachangebote und das Programm am 12. Oktober in der Osterfeld Realschule sowie weitere Informationen zum Welt-Mädchentag.
Reinschauen lohnt sich...
Weitere Infos und Hintergründe zum Welt-Mädchentag
von den Organisatoren auf der Homepage von "Plan Deutschland"
und in der Kurzinformation: Informationen zum "International Day of the Girl Child" (PDF zum Download)