Sobald Sie eine Barriere der Stadt entdecken, die für Menschen mit Seh-, Hör- oder körperlichen Behinderungen als Erschwernis gilt, bitten wir Sie, uns über dieses Formular darauf aufmerksam zu machen. Fügen Sie bitte entsprechende Fotos der Barriere ein. Ihre Anfrage /Ihr Anliegen werden wir so schnell wie möglich bearbeiten und Ihnen eine zeitnahe Rückmeldung geben. Unser großes Ziel ist, die Stadt Pforzheim barrierefrei für alle Bürgerinnen und Bürger zu gestalten. Wir freuen uns über jede Meldung.
Beispiele für Barrieren für Menschen mit Handicap
- Gehbehinderung:
Treppen und keine Aufzüge, keine Behindertentoiletten, zu steile Wege /Rampen etc. - Sehbehinderung:
keine oder blockierte Leitsysteme, keine Brailleschrift, keine Ansagen am Bahnhof, Ampelanlagen ohne Ton oder Vibration etc. - Hörbehinderung:
keine Hinweisschilder oder Bildschirme mit Texten, kein Gebärdensprachdolmetscher bei Vorträgen oder Ähnliches
Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis:
Zeichen | Bedeutung |
G | Erheblich beeinträchtigt in der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr (gehbehindert) |
aG | Außergewöhnlich gehbehindert |
B | Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson |
RF | Befreiung/ Ermäßigung von der Rundfunkgebührenpflicht |
H | hilflos |
Bl | Blind |
Gl | Gehörlos |
1. Kl. | Berechtigt zur Nutzung der ersten Klasse der Deutschen Bahn mit Fahrkarte für die zweite Klasse |