Mitmenschen mit einer Behinderung sollen in Pforzheim selbstbestimmt am Gemeinschaftsleben teilnehmen können. Das ist die Kernaufgabe der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, die beim Jugend- und Sozialamt angesiedelt ist. Zu den Arbeitsschwerpunkten gehört es, eine drohende Behinderung zu vermeiden oder eine Behinderung und deren Folgen zu beseitigen, abzumildern sowie die behinderten Menschen in unsere Gesellschaft einzugliedern.
Als Handicap bzw. Behinderung wird jede körperliche, geistige oder seelische Veränderung bezeichnet, die den Mitmenschen längerfristig einschränkt und sozial beeinträchtigt. Es ist unerheblich, ob die Behinderung durch eine Krankheit oder einen Unfall entstanden ist oder bereits seit der Geburt besteht.
Pforzheim Barrierefrei - Online-Dienst

Diese Karte (Internetanwendung) ist eine Art Wegweiser für Menschen mit einer Behinderung oder eingeschränkter Mobilität. Sie beantwortet Fragen wie:
- Wo gibt es in Pforzheim Behindertenparkplätze und barrierefrei zugängliche Parkhäuser?
- Wo gibt es behindertengerechte Toiletten?
- Welche ÖPNV-Haltestellen sind barrierefrei zugänglich?
ParaParking in Pforzheim
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Parkplatzsuche.
Assistenzhunde willkommen – in den Dienstgebäuden der Stadtverwaltung Pforzheim
Die Stadt Pforzheim nimmt an der Zutrittskampagne "Assistenzhund willkommen – hier & überall" teil
Die Kampagne wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiiert und möchte sicherstellen, dass Personen in Begleitung von Assistenzhunden grundsätzlich Zugang zu allen öffentlichen Verwaltungsgebäuden erhalten. In den Gebäuden der Stadtverwaltung sollen alle Menschen einen barrierefreien Zugang der Verwaltungsdienstleistungen erhalten, auch mit Assistenzhund. Aufkleber mit der Botschaft „Assistenzhund Willkommen – hier & überall“ werden an allen Dienstgebäuden der Stadt Pforzheim angebracht.
Weitere Informationen:
Zutrittskampagne: "Assistenzhunde willkommen – in den Dienstgebäuden der Stadtverwaltung"
Wegweiser für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Infoflyer IBB-Stelle603 KBIBB-Stelle: Information, Beratungsstelle und Beschwerdestelle für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige
- Infobroschüre des Psychatrischen Verbunds Pforzheim Enzkreis1 MBTipps zu Beratung, Begleitung, Behandlung, Arbeit Begegnung und Behörden.
familienratgeber.de
Das Onlineangebot www.familienratgeber.de der Aktion Mensch ist die Plattform für Familien, Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und die sie betreuenden Stellen.