Zum Inhalt springen
  • Wenige Schleierwolken: 11-25% 18 °C
  • Kontrast
  • Leichte Sprache

Welt-Mädchentag

Mädchen haben vielfältige Fähigkeiten, Interessen und Bedürfnisse. Vielerorts haben sie jedoch nicht die gleichen Chancen, am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teilzunehmen. Um auf die zahlreichen Ungerechtigkeiten und Herausforderungen, denen Mädchen weltweit tagtäglich begegnen, aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen im Dezember 2011 den 11. Oktober als Internationalen Mädchentag ausgerufen.

Seither wird dieser Tag jährlich als Aktionstag genutzt, um auf die Belange und auf die Rechte von Mädchen weltweit aufmerksam zu machen.

In Deutschland haben Mädchen zum Glück die gleichen Rechte wie Jungen. Aber auch hier soll der Welt-Mädchentag auf die bestehenden Ungleichheiten sowie auf die besonderen Bedürfnisse von Mädchen hinweisen, damit „gleiche Rechte“ nicht mit „gleichen Chancen“ verwechselt werden.

8. Pforzheimer Welt-Mädchentag

Auch in diesem Jahr feiern wir erneut den Welt-Mädchentag. Nachdem die letzten Jahre von der Corona-Pandemie geprägt waren, freuen wir uns, den diesjährigen Tag endlich wieder persönlich mit euch zu verbringen. Am Samstag, dem 07. Oktober, erwartet euch ein vielfältiges Mitmachangebot an der Nordstadtschule in Pforzheim.

In Zusammenarbeit mit der Nordstadtschule und in Kooperation mit dem Inklusionsbeauftragten der Stadt Pforzheim gestalten wir den Welt-Mädchentag erstmals barrierearm und möglichst inklusiv, damit alle Mädchen daran teilnehmen können.

Weitere Informationen zum Ablauf und Programm findet ihr auf der Webseite des Pforzheimer Welt-Mädchentags.

Webseite des Pforzheimer Welt-Mädchentag

Vergangene Welt-Mädchentage

Bereits sieben Mal fand der Welt-Mädchentag in Pforzheim statt. Er wird organisiert von einem Kreis aus (Fach-)Frauen, die sich für Mädchen und / oder Frauen in Pforzheim engagieren. Einige von ihnen arbeiten in Institutionen und Organisationen, engagieren sich in der Pforzheimer Initiative für Mädchenarbeit, im Frauenbündnis Pforzheim-Enzkreis, in Schule, Kita, Jugendarbeit, Schulsozialarbeit oder an anderer Stelle. Einige tun dies hauptamtlich im Rahmen ihrer Arbeitszeit und ihrer jeweiligen beruflichen Aufgaben, andere engagieren sich ehrenamtlich in ihrer freien Zeit. 

Auf der Webseite des Pforzheimer Welt-Mädchentag finden sich Berichte zu den Aktionstagen der letzten Jahre.