Mentoring-Programm 2.0
Politik braucht Frauen

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Pforzheim und des Enzkreises bieten im Vorfeld der Kommunalwahl 2024 das Mentoring-Programm 2.0 "Politik braucht Frauen in Pforzheim und dem Enzkreis" an.
Mentoring ist eine Form, Nachwuchspolitikerinnen zu gewinnen und zu unterstützen. Dabei bilden eine erfahrene Person (Mentorin / Mentor) und eine interessierte Person (Mentee) ein Tandem. Die Mentees können vom Wissen und der Erfahrung der Mentorin bzw. des Mentors profitieren. Das Mentoring-Programm soll dabei helfen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, die eigene politische Laufbahn zu planen und Zugang zu informellen Strukturen und Netzwerken zu finden. Die Mentorin bzw. der Mentor kann als Vorbild dienen, Anregungen geben und bei Schwierigkeiten unterstützen.
Programmablauf
Neben dem Austausch im Tandem sind im Mentoring-Programm drei verpflichtende Bausteine vorgesehen:
- Auftaktveranstaltung (04.02.2023)
- Zwischenbilanz (13.05.2023)
- Abschlussveranstaltung (10.11.2023)
Die drei Veranstaltungen sind als Tages- bzw. Halbtagesseminare konzipiert; weitere Qualifizierungsseminare können bei Bedarf hinzukommen. Dagmar Wirtz, Stand.Punkt Training und Moderation, gestaltet das Mentoring-Programm. Sie ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin.