Zum Inhalt springen
  • Wenige Schleierwolken: 11-25%25 °C
  • Kontrast

Bau eines Bikeparks in Büchenbronn

Beschreibung

Nach Vorstellung der Initiative Bikepark Büchenbronn soll ein Biketrail (bspw. mit Dirt-/Flowline, Pumptrack) sowie für Kinder und Jugendliche  ein Pumptrack im Stadtteil Büchenbronn entstehen.
 

Ziel Projekt/Vorhaben

Aufwertung des Stadtraums (idealerweise Innenstadtnah) durch moderne bedarfsgerechte Bewegungsflächen

Erweiterung des öffentlichen Sport- und Bewegungsangebots für unterschieliche Zielgruppen im Stadtgebiet Pforzheims im Sinne des Sportentwicklungsplans der Stadt Pforzheim aus 2014

 

Zeitlicher Rahmen/ Meilensteine

2022/2023: Umsetzung

Mit der Vorlage R 0965 wurde am 05.04.2022 nachfolgender Sachentscheid vom Gemeinderat gefasst:
1. Der Gemeinderat befürwortet die Planung, den Bau und den Betrieb eines Bikeparks im Pforzheimer Stadtteil Büchenbronn durch die Stadt Pforzheim.
2. Der Gemeinderat beauftragt die zuständigen Fachämter zur weiteren Untersuchung des angedachten Bikepark-Standortes am Wasserleitungsweg, im Rahmen der für das Jahr 2022 im städtischen
Haushalt eingestellten Mittel in Höhe von 50.000 €.
3. Insbesondere sollen erforderliche Gutachten beauftragt werden und eine Beauftragung eines geeigneten Planungs-/Ingenieurbüros zur Erstellung einer Vorplanung inkl. Kostenschätzung vorgenommen werden.

Sachstand

Aktuell befasst sich die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Initiative mit der Standortsuche.

 

Handlungsfeld(er)

  • II - Bildung und Entwicklungschancen
  • Ziele
    • B Bewegungs- und bildungsfreundliche Umgebung schaffen
    • B Sport, Kultur, Freizeit fördern
  • III - Miteinander und Teilhabe
  • Ziele
    • A Identifikation der Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt stärken
    • B Die Integrationsfunktion des Sports soll gefördert werden.
    • B Freiräume schaffen: Frei zugänglich, bedarfsspezifisch und stadtteilbezogen
  • V - Stadtbild und Wohnen
  • Ziele
    • C Attraktive Erlebnisse in der Innenstadt