Bau einer Chalistenic- oder Parkour-Anlage
Beschreibung
Mit Blick auf eine bewegungsfreundlichere Gestaltung des Stadtraums hat die AG Sportförderung vorgeschlagen insgesamt 90.000 € aus der Sportförderung für öffentliche Sport- und Fitnessgeräte einzusetzen. Im Speziellen sollte die Umsetzung einer Calisthenics-Anlage (multifunktionelle Sportgeräte zum Training mit dem eigenen Körpergewicht) oder einer Parkour-Anlage (Anlage aus u.a. Sprung-, Kletter-, Stangenkombinationen die mittels sportlicher Fähigkeiten überwunden werden müssen) geprüft werden. Als Standort sollte idealerweise die Innen-/Kernstadt gewählt werden um einem breiten Publikum Anreiz für Bewegung zu bieten.
Die Beschlussfassung dazu erfolgte am 18.02.2020 im Gemeinderat (Vorlage R0139)
Ziel Projekt/Vorhaben
Aufwertung des Stadtraums (idealerweise Innenstadtnah) durch moderne bedarfsgerechte Bewegungsflächen
Zeitlicher Rahmen/ Meilensteine
Bisher noch kein Projektzeitplan vorhanden.
Sachstand
wird ergänzt
Handlungsfeld(er)
- II - Bildung und Entwicklungschancen
- Ziele
- B Bewegungs- und bildungsfreundliche Umgebung schaffen
- B Sport, Kultur, Freizeit fördern
- III - Miteinander und Teilhabe
- Ziele
- A Identifikation der Pforzheimer Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt stärken
- B Die Integrationsfunktion des Sports soll gefördert werden.
- B Freiräume schaffen: Frei zugänglich, bedarfsspezifisch und stadtteilbezogen
- V - Stadtbild und Wohnen
- Ziele
- C Attraktive Erlebnisse in der Innenstadt