
Der Beteiligungsbeirat der Stadt Pforzheim wurde 2014 mit dem Leitfaden Bürgerbeteiligung als Gremium etabliert.
Er übernimmt folgende Aufgabe: Auf Grundlage eines Verwaltungsvorschlags berät der Beteiligungsbeirat über das Konzept zur Beteiligung der Bürgerschaft beim jeweiligen städtischen Projekt / Vorhaben. Dabei stehen unter anderem Ziel und Ausgestaltung der Bürgerbeteiligung im Fokus sowie die Definition und Ansprache der Zielgruppen des Verfahrens.
Der Beteiligungsbeirat besteht aus 8 Mitgliedern:
- vier Bürgerinnen und Bürgern,
- zwei Mitgliedern des Gemeinderats,
- zwei Mitgliedern der Verwaltung.
Die Sitze der Bürgerschaft sind in einem öffentlichen Bewerbungsverfahren an Vertreter/innen unterschiedlicher Gruppen verlost worden:
- Bürgervereine / -initiativen,
- Menschen mit Migrationshintergrund,
- BürgerInnen bis 30 Jahre,
- weitere/r VertreterIn der Bürgerschaft.
In der aktuellen Amtszeit des Beteiligungsbeirats (Ende 2019 bis Ende 2021) sind folgende Personen Mitglied im Beteiligungsbeirat:
Vertreter/in der in Vereinen /Initiativen Engagierten
- Heike Kuppinger
- Hansjürgen Remer (Stellvertretung)
Vertreter/in der Menschen mit Migrationshintergrund
- Oezcan Dikmen
- Cristina Raus Guerreiro (Stellvertretung)
Vertreter/in der Bürgerinnen und Bürger bis 30 Jahre
- Alexander Krenz
- Sandra Rixen (Stellvertretung)
Vertreter/in weitere Bürgerinnen und Bürger
- Ramona Baumgärtner
- Wolf-Dietmar Kühn (Stellvertretung)
Gemeinderat
- Stadtrat Emre Nazli
- Stadtrat Dr. Bernd Grimmer
Verwaltung
Dezernat I
- Michael Strohmayer
- Louis Goldmann (Stellvertretung)
Dezernat II
- Simone Rothfuß
- Marc-Tell Feltl (Stellvertretung)